top of page


 

 

Liebe KIDS und TEENS

 

herzlich willkommen bei

"Annabels - Kinder - Kochen"

 

NOCH sind wir nicht ganz am Boden, aber bald !!!

 

Dear All,

trotz der großzügigen Unterstützung unseres Vermieters in 2020 und 2021, mussten wir unser wunderschönes Kinder-Kochstudio in Gerlingen zum 31.12.2021 leider aufgeben.

 

Trotzdem geben wir gerne weiterhin Kurse, sofern uns eine Location zur Verfügung steht.

 

 

Es grüßt Sie herzlichst Annabel Jones mit Team

 


KIAKO gibt´s seit 2009...... tolle Sache ;-)

Hier findet Ihr alle wichtigen Fragen und Antworten zu den Kursen !

Wer => darf denn zum Kochen kommen ?

Alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren können sich zu den Kursen anmelden.

Wer => steht eigentlich hinter dem Namen " Annabels-Kinder -Kochen " ?

Mein Name ist Annabel Jones, ich bin halbe Schwäbin und halbe Waliserin. Daher kommt mein britischer Nachname. Als gelernte Hotelfachfrau und Dipl. Gastronomie-Betriebswirtin bin ich außerdem vom Fach und habe durch meine Wurzeln einen persönlichen Bezug zur deutschen und englischen Küche. Weitere Informationen zu meiner Person findet Ihr auch auf meiner " über mich / uns " Seite.

Woher => kommen denn die Lebensmittel, die wir im Kurs verarbeiten ?

Die Lebensmittel beziehe ich fast ausschließlich aus der Region. Das Fleisch beziehe ich meist von der Keltenmetzgerei Hochdorf, ab und zu auch vom Metzger StirnerSinn in Gerlingen. Obst, Kräuter und Gemüse kommen teils aus dem eigenen Garten oder von Gärtnereien und Hofläden aus der Umgebung. Inzwischen beziehen wir auch Rohstoffe vom BIOHof Laiseacker.

In den Monaten Mai und Juni beziehe ich Spargel und Erdbeeren meist vom Hegehof Ladenburg, bei dem ich schon mehrere Jahre als Saisonverkäuferin tätig war. Eier bekomme ich täglich frisch von meinen eigenen Hühnern, die sich ebenfalls überwiegend regional ( mit Futter aus dem eigenen Garten oder einer Körnermischung von der Tonmühle Ditzingen ) ernähren ;-)


Aber keine Sorge, auch ich gehe ab - und an mal im Supermarkt einkaufen, vor allem wenn ich es zeitlich wieder mal nicht in den Hofladen oder auf den Markt schaffe. Hierbei ist einfach auch auf saisonale, regionale und frische Produkte zu achten, dann kann eigentlich nix schief gehen ;-)

Warum => werden diese Kurse angeboten ?

Um zu zeigen, dass man auch ganz ohne Fertigprodukte ein wunderbares Essen zaubern kann. Ich möchte sinnvolles & gesundes Kochen durch die Verarbeitung von regionaler und saisonaler Produkte vermitteln. Auch den Umgang mit Lebensmitteln und der nötige Respekt gegenüber Tieren und der Umwelt soll gewahrt werden. Ganz nebenbei lernt man dann noch im Team zu arbeiten und sich bei Tisch richtig zu benehmen.

Wie => läuft so ein Kurs ab ?

Nach erfolgreicher ( schriftlicher ) Anmeldung treffen wir uns zum vereinbarten Termin im Studio in Gerlingen. Wir beginnen dann mit einer Kurzen Einweisung in die Regeln der Küchen- und Lebensmittelhygiene, außerdem besprechen wir vorab die Sicherheitsregeln für den Kurs. Sobald Ihr die von uns gestellten Koch- T-Shirts und Schürzen drüber gezogen habt, können wir die Rezepte des Kurses besprechen. Nach dem Händewaschen und einem Gruppenbild kann es dann los gehen. Wir teilen uns immer in Gruppen auf, wobei jeder mal wenn möglich an allen Stationen arbeiten darf. ACHTUNG... wo gekocht wird, da muss auch gespült werden. Wer also zwischendrin mal "Luft" hat, darf sich gerne beim Spülen nützlich machen und der eigene Arbeitsplatz ist von Grund auf sauber zu halten. Sobald wir mit dem Kochen soweit fertig sind, wird der Tisch schön dekoriert und nach echten Restaurantregeln eingedeckt. Nun können wir gemeinsam unser leckeres Essen genießen. Kurz bevor Euch dann eure Eltern wieder abholen, bekommt Ihr natürlich noch alle Rezepte zum Nachkochen und eine Urkunde.

Was => wird denn so gekocht und angeboten ?

Gerichte und Workshops wie z. B:

  • Kochen für Allergiker
  • Kurse in englischer Sprache
  • Kräuterkunde leicht gemacht
  • Vegetarisch Kochen und Backen
  • Vegan Kochen und Backen
  • 3-Gang-Menü zaubern
  • Geburtstagskochen mit Freunden
  • Cocktails mixen
  • Länderküche
  • Tisch richtig decken und dekorieren
  • Ernährungscoaching
  • Benimm bei Tisch
  • essbare Geschenke selbst gemacht......

Gerne dürft Ihr mir auch Eure Wünsche mitteilen, die kann ich dann im nächsten Programm evtl. mit einbauen. Das Jahresprogramm wird immer in den Sommerferien fürs kommende Jahr geschrieben.

Wo => findet man die Termine und wo wird gekocht ?

Die Themen und Termine findet Ihr unter der Rubrik "Termine/Preise" auf meiner Homepage.


Privatkurse und Kindergeburtstage gerne nach Absprache - auch hier bitte min. 6 Teilnehmer.


Die Kurse finden in Gerlingen in der Siemensstraße 43 statt.

Was => kostet so ein Kurs ?

Die Kurse kosten 45 € ( regulär ab 2020 ohne Sonderkurse ) pro Kind. Für Kindergeburtstage gelten andere Preise, diese findet Ihr unter der Rubrik "Kindergeburtstage"

Wie => meldet man sich an ? Wie wird bezahlt ?

Indem Ihr uns einfach anruft oder uns eine E-Mail schreibt. Dann buchen wir optional den gewünschten Kurs und schicken Euch ein Anmeldeformular zu, dieses benötigen wir bitte umgehend zurück um die Buchung "fest" zu machen. Dann bekommt Ihr bald eine Rechnung von uns.

Genaue Angaben zu Stornierungen findet Ihr in den AGB´s!

Liebe Grüße

Eure Annabel mit Team

bottom of page